Aktuelle News
Lübben · 01. Juni 2025
Gedenkveranstaltung im ehemaligen KZ Ravensbrück
Am Internationalen Kindertag nahm ich heute an der Gedenkveranstaltung im ehemaligen KZ Ravensbrück teil. Im Gedenken haben wir an die fast 900 Mädchen und Jungen gedacht, die in dieser Hölle zwischen 1939- 1945 leben mussten. Der Kindheit beraubt, den Eltern entrissen. Viele haben diese Strapazen nicht überlebt. Sie sind verhungert, erfroren oder gleich ermordet worden. Möge gerade der Kindertag und im Kontrast dieser Taten der deutschen Geschichte unsere Erinnerung, Mahnung und unsere Verantwortung hoch halten. Kein Kind heute und kein Kind morgen soll so etwas jemals wieder erleben müssen. Danke an den Verein " Die Flamme der Hoffnung- The Flame of Hope e.V." für das würdige Gedenken.
Lübben · 02. April 2025
Besuch in Lübben
Heute habe ich mich mit Jens Richter, dem Bürgermeister der Stadt Lübben/Spreewald über die Infrastrukturplanung der Stadt ausgestattet. Im Mittelpunkt standen die möglichen Entlastungen des innerstädtischen Verkehrs, die angedachten Wohnraum Entwicklung, sowie das kommunale MVZ, und der damit verbundenen Gesundheitsentwicklung.
Die Stadt Lübben verfolgt hier klare und nachvollziehbare Strategien.
Danke für das tolle Gespräch mit der Bauverwaltung der Stadt und dem Bürgermeister Jens Richter.
Potsdam · 31. März 2025
Wirtschaftsrat
Auf Einladung des Wirtschaftsrates konnte ich heute beim Frühlingsempfang über die aus unserer Sicht wichtigen Aufgaben in Bund und Land sprechen.
Es geht nun darum die wirtschaftlichen Weichenstellungen vorzunehmen, damit in Brandenburg wieder Wirtschaftswachstum entsteht. Geld ist hier nicht alles. Wir sprachen über Bürokratieabbau, Mobilität, Energiekosten etc. Danke für den wichtigen Austausch.
Amt Schlieben · 21. März 2025
Besuch im Amt Schlieben
Am Freitag, dem 21. März, war ich zu Gast im Amt Schlieben und habe mich mit Amtsdirektor Andreas Polz zu einem sehr konstruktiven Austausch getroffen.
Im Mittelpunkt standen unter anderem die finanzielle Situation der Kommunen und der geplante Ausbau des Bundeswehrstandorts Holzdorf ? aber besonders beeindruckt hat mich ein innovatives Bildungsprojekt vor Ort: In Schlieben wird ein freiwilliges Ganztagsangebot umgesetzt, bei dem Jugendliche praxisnah für den Feuerwehrdienst begeistert werden. Über 80 Schülerinnen und Schüler haben bereits erfolgreich an Truppmann-Lehrgängen teilgenommen ? ein starkes Beispiel dafür, wie Nachwuchsgewinnung im Ehrenamt gelingen kann. Solche Initiativen verdienen Anerkennung und Unterstützung. Ich werde mich im Landtag weiterhin dafür einsetzen, dass Projekte wie dieses auch künftig die nötige Rückendeckung erhalten.