Landtag Brandenburg
Ehrenamt
Diskurs
Elbe-Elster

Liebe Besucherinnen und Besucher,

Es freut mich, Sie hier begrüßen zu dürfen. Auf diesen Seiten möchte ich Ihnen einen Einblick in meinen beruflichen Werdegang, meine politischen Aufgaben und die Themen geben, die mich bewegen.

Seit vielen Jahren engagiere ich mich mit Leidenschaft für die Weiterentwicklung unserer Region und unseres Landes Brandenburg. Als Minister für Infrastruktur und Landesplanung sowie als Vizepräsident des Landtages Brandenburg ist es mein Ziel, gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern tragfähige Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit zu entwickeln.

Besonders am Herzen liegen mir dabei die Stärkung des ländlichen Raums, der Erhalt und Ausbau einer leistungsfähigen Infrastruktur sowie die Förderung von Wohnraum, Wirtschaft und Mobilität ? für ein Brandenburg, das auch in Zukunft lebenswert und attraktiv bleibt.

Ich lade Sie herzlich ein, sich auf meiner Seite über meine Arbeit, meine bisherigen Stationen und aktuelle Projekte zu informieren. Für Fragen, Anregungen oder den persönlichen Austausch stehe ich Ihnen jederzeit gern zur Verfügung.

Ihr

Rainer Genilke, MdL

Bitte wählen Sie aus

vor 7 Tagen 19 Stunden

Gestern auf dem Wochenmarkt in Herzberg durfte ich viele engagierte Menschen treffen ? und gemeinsam Unterschriften für die Volksinitiative des Landeselternrates Brandenburg gegen Unterrichtsausfall sammeln.
Danke für die offenen Gespräche und die Unterstützung ? auch an Bürgermeister Carsten Eule-Prütz fürs Vorbeischauen und für den spannenden Einblick in das MINT-Projekt, ein Programm des Bundesbildungsministeriums, das Kinder und Jugendliche für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik begeistert.
Gute Bildung braucht starke Stimmen ? machen wir uns gemeinsam dafür stark! #landeselternratbrandenburg #gegenunterrichtsausfall #unterscheiftenaktion #bildung #herzberg #elbeelster

mehr
vor 11 Tagen 22 Stunden

Elbe-Elster droht vom Bahnnetz abgehängt zu werden.
Wie die Lausitzer Rundschau heute berichtet, plant die Deutsche Bahn mit dem Fahrplanwechsel 2025 massive Einschnitte: Der Intercity-Halt in Doberlug-Kirchhain und die Direktverbindung zum Flughafen BER sollen entfallen. Das wäre ein herber Rückschlag für Südbrandenburg ? für Pendler, Schülerinnen und Schüler sowie Unternehmen gleichermaßen.

Die CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg hat vor diesen Plänen seit Monaten gewarnt. Bereits bei meiner öffentlichen Veranstaltung im Sommer wurde deutlich, welche Folgen dieser Kahlschlag hätte. Wer den Süden Brandenburgs vom Fernverkehr abkoppelt, schwächt gezielt den ländlichen Raum und gefährdet gleichwertige Lebensverhältnisse.

Wir stehen klar an der Seite der Bürgerinnen und Bürger in Elbe-Elster und fordern: Keine Kürzungen im Regionalbahnverkehr ? Südbrandenburg nicht abhängen!
Unterstützen Sie die Petition der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg:
👉 https://www.openpetition.de/petition/online/keine-kuerzungen-im-regionalbahnverkehr-suedbrandenburg-nicht-abhaengen-bahnverbindungen-erhalten @cdufraktionbrandenburg

mehr
vor 13 Tagen 20 Stunden

Heute läuft die Ausbildungsmesse des Landkreises Elbe- Elster"Match 2025" in Finsterwalde!
92 Unternehmen aus der Region Südbrandenburg stellen ihre Ausbildungsangebote vor ? ob Handwerk, Industrie, Dienstleistungen oder Gesundheitsberufe: Die Vielfalt ist groß.

Bereits zum 28. Mal bietet die Messe jungen Menschen die Chance, direkt mit Betrieben ins Gespräch zu kommen und berufliche Perspektiven kennenzulernen.

Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten ? besonders an den Landkreis Elbe-Elster, der Sparkasse Elbe- Elster, die Agentur für Arbeit und die Förderschule Finsterwalde für Organisation, Räume und Unterstützung vor Ort! #Ausbildung #ausbildungsbörse2025 #ausbildungsbörse #landkreiselbeelster #brandenburg

mehr
vor 14 Tagen 13 Stunden

Preisverleihung der "Match" Ausbildungsmesse des Landkreises Elbe-Elster in Finsterwalde.
Mit wie viel Herz und Leidenschaft Unternehmen und Auszubildende hier dabei sind ? einfach stark! 💪
Danke an alle Engagierten Unternehmen und Auszubildene

mehr
vor 16 Tagen 15 Stunden
vor 18 Tagen 16 Stunden

Heute war ich bei der Elsterwerke gGmbH in Herzberg zu Besuch. Gemeinsam mit Karsten Koch (Geschäftsführer) und Dr. Frank Hamann (Stiftungsvorstand) habe ich die vielfältige Arbeit an mehreren Standorten erlebt.

Hier wird Inklusion aktiv gelebt: Menschen mit Behinderungen erhalten Perspektiven, Anerkennung und Teilhabe ? sei es in der Metallverarbeitung, im Gartenbau, in sozialen Diensten oder in der Gastronomie. Besonders beeindruckend ist ihr Engagement bei den Special Olympics, das bereits zu Medaillenerfolgen geführt hat.

Ich werde mich weiterhin dafür einsetzen, dass Einrichtungen wie die Elsterwerke die Unterstützung bekommen, die sie für ihre wertvolle Arbeit brauchen.

mehr
vor 3 Monaten 28 Tagen

80 Jahre CDU ? Eine starke Stimme für Freiheit und Verantwortung

Seit 80 Jahren steht die Christlich Demokratische Union Deutschlands für Freiheit, Demokratie und die Würde jedes einzelnen Menschen. Gegründet in den schweren Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg, hat die CDU unser Land mit Mut, Weitblick und christlich-sozialer Verantwortung geprägt und gestaltet.

Ob beim Wiederaufbau, der Deutschen Einheit oder in Zeiten globaler Herausforderungen: Die CDU war und ist eine Kraft der Mitte, die für Stabilität, Zusammenhalt und eine gute Zukunft für alle Generationen steht.

Wir blicken dankbar zurück und gehen entschlossen die Aufgaben von morgen an ? für ein starkes Deutschland in einem freien Europa.

mehr
vor 4 Monaten 1 Tag
vor 4 Monaten 20 Tagen

Neuer Schwung für die KPV Elbe-Elster!
Am heutigen 4. Juni 2025 wurde nach längerer Ruhephase ein neuer Kreisvorstand der Kommunalpolitischen Vereinigung (KPV) Elbe-Elster gewählt.

Wir freuen uns sehr, dass Sophie Bartel einstimmig zur neuen Vorsitzenden gewählt wurde. Unterstützt wird sie von Georg Zörner als Stellvertreter. Als Beisitzer wurden Christian Jaschinski, Rainer Genilke, Martin Fronzek und Uwe Roland in den Vorstand gewählt.

Ein herzliches Dankeschön an Michael Koch, den Landesvorsitzenden der KPV Brandenburg, der als Tagungsleiter durch die Sitzung führte und wichtige Impulse für die zukünftige Arbeit gab.

Wir blicken motiviert und voller Tatkraft in die kommunalpolitische Zukunft unseres Landkreises!

#CDU #ElbeElster #KPV #Kommunalpolitik #NeuerVorstand #ZukunftGestalten

mehr